Hauen, Stechen – und Umarmen

Obwohl der Verdrängungswettbewerb nirgendwo härter ist, können sich auch kleinste Radio-Anbieter in Berlin halten

Guido Schneider | 15. Mai 2015 um 00:05

Mächtige Rundfunk-Rivalen in Berlin: Stephan Schmitter (l., RTL Radio Center) und Christopher Franzen (u.a. rs2)

Obwohl der Verdrängungswettbewerb nirgendwo härter ist, können sich auch kleinste Radio-Anbieter in Berlin halten Wer in Berlin Radio macht, darf nicht zart besaitet sein, denn im Hauptstadtmarkt geht es so hart zur Sache wie in keinem anderen Bundesland. Hier sitzen die markantesten Persönlichkeiten hinterm Mikro, wirken die besten Programmmacher des Landes, die jeden Fehler der Konkurrenz ausnutzen und ständig Neues entwickeln, um die Hörer bei Laune zu halten. Die Mischung aus extremem Wettbewerb und hohem Innovationsdruck macht ...

kress pro Artikel online lesen

Sie haben noch kein kress pro Abo?

  • 10 Ausgaben kress pro Print und E-Paper mit mehr als 100 Seiten je Magazin
  • 10 Ausgaben kress pro-Dossier
  • Unlimitierter Zugriff auf mehr als 300 Best-Cases aus Vertrieb, Vermarktung, Personal, Redaktion und Strategie
  • Zugriff auf mehr als 50 Dossiers
  • Mehr als 100 Strategie-Gespräche mit den Top-Leadern der Branche
  • und vieles mehr
kress pro 2023#07

Welche Inhalte Digitalabos bringen

Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.

Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Nachrichten aus der Medienbranche — ein Mal am Tag als Newsletter direkt in Ihr Postfach.