Inhalte dürfen nicht verschenkt werden

In Deutschland setzen sechs deutsche Zeitungen auf eine harte Paywall. Welche Erfahrungen sie damit machen, hat „pv digest“ analysiert

26. Juni 2015 um 13:46

Marcus Schwarze und Birgit Klein-Bölting (Foto: BETZ) halten die Einführung der Bezahlschranke für richtig

In Deutschland setzen sechs deutsche Zeitungen auf eine harte Paywall. Welche Erfahrungen sie damit machen, hat „pv digest“ analysiert Die internationale Nachrichtenlage zeichnet ein deutliches Bild: Das Modell der harten Paywall verliert Anhänger. Zumindest finden sich in der jüngeren Vergangenheit deutlich mehr Berichte über Zeitungen und Zeitschriften, die im Internet von harten Bezahlmodellen zu durchlässigen Metered- oder Freemium-Modellen wechseln als umgekehrt.  In Deutschland liegt die absolute Anzahl der Zeitungen, die a...

kress pro Artikel online lesen

Sie haben noch kein kress pro Abo?

  • 10 Ausgaben kress pro Print und E-Paper mit mehr als 100 Seiten je Magazin
  • 10 Ausgaben kress pro-Dossier
  • Unlimitierter Zugriff auf mehr als 300 Best-Cases aus Vertrieb, Vermarktung, Personal, Redaktion und Strategie
  • Zugriff auf mehr als 50 Dossiers
  • Mehr als 100 Strategie-Gespräche mit den Top-Leadern der Branche
  • und vieles mehr
kress pro 2023#07

Welche Inhalte Digitalabos bringen

Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.

Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Nachrichten aus der Medienbranche — ein Mal am Tag als Newsletter direkt in Ihr Postfach.