12. Juni 2015 um 09:48
(v.o.): Stefan Schwarz, Martzin Baumann (Foto: Amanda Berens), Karim Ayari und Christoph Hüning
VoD-Anbieter nutzen immer häufiger Daten und Algorithmen, um Programm zu machen. Dabei bauen sie auf die Mithilfe der Zuschauer Daten sind das neue Öl: Das weiß man im Marketing schon lange. Der Fokus heutiger Big-Data-Analysen liegt in der Optimierung und Individualisierung von Werbung. Das deutlich größere Potenzial sehen viele Marktbeobachter aber im Bereich der Inhalte. Insbesondere Filme und Shows könnten künftig exakt auf die Bedürfnisse der Zuschauer zugeschnitten werden. Die Idee: Wer weiß, welche Storyline beim Zuschau...
Welche Inhalte Digitalabos bringen
Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.
Als registrierter Nutzer erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu exklusiven Medien-Storys, wichtigen Personalien, spannenden Debatten, relevanten Jobs, Rankings & Cases.