Geld für gute Ideen

In diesem Jahr fördert Google durch seine „Digital News Initiative“ 31 Projekte aus Deutschland – von Spiegel Online bis Schwäbisch Media. An welchen Projekten arbeiten sie?

10. Februar 2017 um 08:12

Correctiv: Recherchen mit User-Unterstützung
Der „Crowdnewsroom“ – ein Projekt des gemeinnützigen Recherchebüros Correctiv – startete Ende 2015 mit einem Datenprojekt zu den deutschen Sparkassen. Angelegt als „virtuelle Redaktion“ können sich auch Laien an der Recherche beteiligen, im Konferenzraum austauschen und von den Correctiv-Machern außerdem etwas über das journalistische Handwerk lernen.
Mit der DNI-Förderung in Höhe von rund 500.000 Euro soll der Crowdnewsroom nun zu einem Werkzeug weiterentwickelt werden, mit de...

kress pro Artikel online lesen

Sie haben noch kein kress pro Abo?

  • 10 Ausgaben kress pro Print und E-Paper mit mehr als 100 Seiten je Magazin
  • 10 Ausgaben kress pro-Dossier
  • Unlimitierter Zugriff auf mehr als 300 Best-Cases aus Vertrieb, Vermarktung, Personal, Redaktion und Strategie
  • Zugriff auf mehr als 50 Dossiers
  • Mehr als 100 Strategie-Gespräche mit den Top-Leadern der Branche
  • und vieles mehr
kress pro 2023#07

Welche Inhalte Digitalabos bringen

Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.

Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Nachrichten aus der Medienbranche — ein Mal am Tag als Newsletter direkt in Ihr Postfach.