Fristlose Kündigung nach 37 Jahren

Die Entlassung von Chefredakteur Christian Lindner bei der „Rhein-Zeitung“ schlug hohe Wellen. Eines ist klar: Verleger Walterpeter Twer ließ sich dabei von Emotionen leiten – und vermutlich von seiner Frau. Twer verriet „Kress pro“: 2018 hört er selbst auf.

12. April 2017 um 00:00

Väterlich gibt sich Walterpeter Twer (67), als er am letzten Mittwoch Ende März kurz nach 12 Uhr den Großraum der Redaktion in Koblenz betritt, die ihn gespannt erwartet. Zwei Tage zuvor hat der Verleger seinen langjährigen und beliebten Chefredakteur Christian Lindner vom Hof gejagt. Twer gibt sich zu Beginn jovial, berichten Teilnehmer der Versammlung. Er wirkt aufgekratzt und will vor seinem Team punkten, die Redakteure zurückgewinnen.

Die Vorwürfe des Verlegers

Twer beginnt seine Rede ruhig, zuerst will er es schlicht dabei belasse...

kress pro Artikel online lesen

Sie haben noch kein kress pro Abo?

  • 10 Ausgaben kress pro Print und E-Paper mit mehr als 100 Seiten je Magazin
  • 10 Ausgaben kress pro-Dossier
  • Unlimitierter Zugriff auf mehr als 300 Best-Cases aus Vertrieb, Vermarktung, Personal, Redaktion und Strategie
  • Zugriff auf mehr als 50 Dossiers
  • Mehr als 100 Strategie-Gespräche mit den Top-Leadern der Branche
  • und vieles mehr
kress pro 2023#07

Welche Inhalte Digitalabos bringen

Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.

Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Nachrichten aus der Medienbranche — ein Mal am Tag als Newsletter direkt in Ihr Postfach.