Gründergeist in der Ackerfurche

Farm, Food, Future: Mit der neuen Marke f3 will der Landwirtschaftsverlag aus Münster Landwirte, Agrar-Start-ups und Investoren zusammenbringen. Das Ziel: Neue Nutzer gewinnen.

13. Februar 2019 um 09:42

Foto: Bernadette Lütke Hockenbeck

Zwei Freunde aus Bremen erfinden Burger-Frikadellen aus zermahlenen Insektenlarven – und schaffen es mit ihrem Produkt in die Regale einer großen Supermarktkette. In Niedersachsen hat eine Familie ihren Gartenbaubetrieb auf die Produktion von Süßwasseralgen umgestellt. Und das niederländische Start-up Meatable verkündet einen Durchbruch bei der Zucht von Kunstfleisch im Reagenzglas.
Wer durch die Printausgabe von „f3“ blättert, blickt in ein schimmerndes Ideenkaleidoskop der aktuellen und zukünftigen Landwirtschaft. Die Redakt...

kress pro Artikel online lesen

Sie haben noch kein kress pro Abo?

  • 10 Ausgaben kress pro Print und E-Paper mit mehr als 100 Seiten je Magazin
  • 10 Ausgaben kress pro-Dossier
  • Unlimitierter Zugriff auf mehr als 300 Best-Cases aus Vertrieb, Vermarktung, Personal, Redaktion und Strategie
  • Zugriff auf mehr als 50 Dossiers
  • Mehr als 100 Strategie-Gespräche mit den Top-Leadern der Branche
  • und vieles mehr
kress pro 2023#07

Welche Inhalte Digitalabos bringen

Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.

Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Nachrichten aus der Medienbranche — ein Mal am Tag als Newsletter direkt in Ihr Postfach.