Die Rückkehr der Zeitungskrieger

Die „Nordwest-Zeitung“ aus Oldenburg ist im September mit einer digitalen Ausgabe ins benachbarte Ostfriesland expandiert. Das hat zum Streit mit der Zeitungsgruppe Ostfriesland geführt. Jetzt schlagen die Wellen noch höher, weil die Oldenburger ihre Beri

6. August 2021 um 00:00

Harold Grönke, NWZ-Geschäftsführer: Schweigt zu seinem Expansionskurs. Robert Dunkmann, „Ostfriesen-Zeitung“: „Der Versuch ist aus der Zeit gefallen.“

Da war zum Beispiel, im Januar vergangenen Jahres, diese Sache mit „Hägar, dem Schrecklichen“: Joachim Braun, Chefredakteur der „Ostfriesen-Zeitung“ (OZ), informierte seine Leser damals betrübt darüber, dass sie in Zukunft auf den täglichen Cartoon mit dem rotbärtigen Wikinger verzichten müssten. Der Grund dafür sei eine E-Mail aus der Chefredaktion der „Nordwest-Zeitung“ (NWZ) aus Oldenburg, die auf exklusive Veröffentlichungsrechte für „Hägar“ im Nordwesten gepocht habe.
Der Hintergrund: Bis Ende 2019 hatte die „Ostfriesen-Zeitung“ ihren...

kress pro Artikel online lesen

Sie haben noch kein kress pro Abo?

  • 10 Ausgaben kress pro Print und E-Paper mit mehr als 100 Seiten je Magazin
  • 10 Ausgaben kress pro-Dossier
  • Unlimitierter Zugriff auf mehr als 300 Best-Cases aus Vertrieb, Vermarktung, Personal, Redaktion und Strategie
  • Zugriff auf mehr als 50 Dossiers
  • Mehr als 100 Strategie-Gespräche mit den Top-Leadern der Branche
  • und vieles mehr
kress pro 2023#07

Welche Inhalte Digitalabos bringen

Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.

Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Nachrichten aus der Medienbranche — ein Mal am Tag als Newsletter direkt in Ihr Postfach.