Medienbranche und KI

Künstliche Intelligenz und Software für Automatisierungen entwickeln sich rasant und werden die Arbeit in Redaktion, Vertrieb und Vermarktung in den kommenden Jahren grundlegend verändern. 20 Anwendungen, die Führungskräfte in Verlag und Journalismus ke

25. März 2022 um 00:00

Stefan Buhr und Nico Wilfer (r.) Leitung Product + Sales, FAZ

Mit Buzzwords ist das so eine Sache. Viele verwenden sie, aber kaum jemand weiß eigentlich, was sie genau bedeuten. Das ist bei KI (Künstliche Intelligenz oder englisch: Artificial Intelligence, AI) nicht anders. Die beste Annäherung: Künstliche Intelligenz setzt maschinelles Lernen voraus (siehe Schaubild Seite 16). In der Medienbranche werden aus Marketinggründen nicht selten Anwendungen als KI gelabelt, obwohl es eigentlich nur um die Automatisierung von bestehenden Prozessen geht, in denen eine Software einmal eingerichtet wird, a...

kress pro Artikel online lesen

Sie haben noch kein kress pro Abo?

  • 10 Ausgaben kress pro Print und E-Paper mit mehr als 100 Seiten je Magazin
  • 10 Ausgaben kress pro-Dossier
  • Unlimitierter Zugriff auf mehr als 300 Best-Cases aus Vertrieb, Vermarktung, Personal, Redaktion und Strategie
  • Zugriff auf mehr als 50 Dossiers
  • Mehr als 100 Strategie-Gespräche mit den Top-Leadern der Branche
  • und vieles mehr
kress pro 2023#07

Welche Inhalte Digitalabos bringen

Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.

Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Nachrichten aus der Medienbranche — ein Mal am Tag als Newsletter direkt in Ihr Postfach.