Die besten Digitalagenturen und Tools 2022

Mit welchen Dienstleistern und Softwareentwicklern die wichtigsten Publisher in Deutschland, Österreich und der Schweiz arbeiten. Das große „kress pro“-Ranking.

28. Juli 2022 um 00:00

Appsfactory GF: Alexander Trommen

Von Marcus Schuster Das Analytics-Tool aus Norwegen, die Videovorschauen aus Israel und der Bezahldienstleister aus den Niederlanden bzw. den USA – zum sechsten Mal hat „kress pro“ die erfolgreichsten Medienmarken in Deutschland, Österreich und der Schweiz gefragt, welche Agenturen und Softwarelösungen sie einsetzen, damit ihre Onlineangebote jeden Tag aufs Neue funktionieren, innovativ und attraktiv sind.  Eine der zentralen Erkenntnisse: Das Geschäft ist internationaler geworden. Die Medienhäuser setzen auf teils hochspeziali...

kress pro Artikel online lesen

Sie haben noch kein kress pro Abo?

  • 10 Ausgaben kress pro Print und E-Paper mit mehr als 100 Seiten je Magazin
  • 10 Ausgaben kress pro-Dossier
  • Unlimitierter Zugriff auf mehr als 300 Best-Cases aus Vertrieb, Vermarktung, Personal, Redaktion und Strategie
  • Zugriff auf mehr als 50 Dossiers
  • Mehr als 100 Strategie-Gespräche mit den Top-Leadern der Branche
  • und vieles mehr
kress pro 2023#07

Welche Inhalte Digitalabos bringen

Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.

Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Nachrichten aus der Medienbranche — ein Mal am Tag als Newsletter direkt in Ihr Postfach.