Marcus Schuster | 25. Mai 2023 um 00:00
Markus Kalb, Userwerk: „Checkout-Marketing, das relevant ist, belästigt nicht.“ Foto: Privat
Fast jeder ist beim Onlineshopping schon einmal mit Checkout-Marketing in Berührung gekommen: Man hat ein Produkt gekauft, zum Beispiel eine Matratze, und am Ende des Prozesses werden einem Gratisausgaben vom „Spiegel“ oder „Vogue“ angedient. „Checkout-Marketing gehört bei vielen Zeitungsverlagen zu den drei wichtigsten Abo-Zugangskanälen“, heißt es beim Verlagsdienstleister Hänjes, der nach eigenen Angaben größten deutschen Dialogmarketingagentur für die Verlagsbranche. „Über 50 Prozent aller Neukunden-Potenzialadr...
Welche Inhalte Digitalabos bringen
Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.
Als registrierter Nutzer erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu exklusiven Medien-Storys, wichtigen Personalien, spannenden Debatten, relevanten Jobs, Rankings & Cases.