Case: Wie Sie KI im Fachverlag sinnvoll einsetzen

Die Holzmann Medien sind mit dem „Handwerk Magazin“ beim Thema Künstliche Intelligenz führend. Die beiden Ziele: Die Redaktion kurzfristig bei Routinearbeiten entlasten und mit eigenen KI-Geschäften langfristig wachsen.

Antje Plaikner | 15. September 2023 um 08:00

Ramón Kadel, Holzmann Medien: Beim „Handwerk Magazin“ wird ChatGPT eingesetzt, um Texte zusammenzufassen.

Ausgangssituation
Die Holzmann Medien publizieren 16 Fachtitel, beschäftigen rund 170 Leute und setzen laut eigener Aussage rund 27 Millionen Euro jährlich um. Zu den Zeitschriften zählen u. a. die „Deutsche Handwerks Zeitung“, „Health & Care Management“, die „Fleischerei“ und das „Handwerk Magazin“ (HM). Beim HM verantwortet Ramón Kadel als Chef vom Dienst (CvD) zugleich das Thema Künstliche Intelligenz (KI). Über das „Leuchtturmprojekt“ HM fließe das Thema in den gesamten Verlag ein, sagt er. Holzmann arbe...

kress pro Artikel online lesen

Sie haben noch kein kress pro Abo?

  • 10 Ausgaben kress pro Print und E-Paper mit mehr als 100 Seiten je Magazin
  • 10 Ausgaben kress pro-Dossier
  • Unlimitierter Zugriff auf mehr als 300 Best-Cases aus Vertrieb, Vermarktung, Personal, Redaktion und Strategie
  • Zugriff auf mehr als 50 Dossiers
  • Mehr als 100 Strategie-Gespräche mit den Top-Leadern der Branche
  • und vieles mehr
kress pro 2023#07

Welche Inhalte Digitalabos bringen

Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.

Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Nachrichten aus der Medienbranche — ein Mal am Tag als Newsletter direkt in Ihr Postfach.