Die Holzmann Medien sind mit dem „Handwerk Magazin“ beim Thema Künstliche Intelligenz führend. Die beiden Ziele: Die Redaktion kurzfristig bei Routinearbeiten entlasten und mit eigenen KI-Geschäften langfristig wachsen.
Antje Plaikner | 15. September 2023 um 08:00
Ramón Kadel, Holzmann Medien: Beim „Handwerk Magazin“ wird ChatGPT eingesetzt, um Texte zusammenzufassen.
Ausgangssituation
Die Holzmann Medien publizieren 16 Fachtitel, beschäftigen rund 170 Leute und setzen laut eigener Aussage rund 27 Millionen Euro jährlich um. Zu den Zeitschriften zählen u. a. die „Deutsche Handwerks Zeitung“, „Health & Care Management“, die „Fleischerei“ und das „Handwerk Magazin“ (HM). Beim HM verantwortet Ramón Kadel als Chef vom Dienst (CvD) zugleich das Thema Künstliche Intelligenz (KI). Über das „Leuchtturmprojekt“ HM fließe das Thema in den gesamten Verlag ein, sagt er. Holzmann arbe...
Welche Inhalte Digitalabos bringen
Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.
Als registrierter Nutzer erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu exklusiven Medien-Storys, wichtigen Personalien, spannenden Debatten, relevanten Jobs, Rankings & Cases.