Case: Wie kleine Verlage ihren Vertrieb digitalisieren

Auch Nischentitel können es schaffen, ihre Inhalte digital zu verkaufen. Dafür müssen allerdings einige Prozesse kostengünstig automatisiert werden, zeigen der Finanzverlag KLM und die Schlüterschen Fachmedien.

Marcus Schuster | 15. September 2023 um 08:00

Nadine Jerke, Schlütersche Fachmedien: „Ein gelungener digitaler Change.“

Die gute alte Fachzeitschrift kommt häufig noch per Post ins Büro. Das war während der Pandemie schwierig – und auch in der veränderten Arbeitswelt danach erreichen die Ausgaben immer seltener ihre Adressaten, berichtet Peter Baranec. Er ist Chefredakteur von „KLM“ und „KLM extra“, zwei Fachmedien für Kämmerer und kommunale Finanzentscheider. „In den Coronajahren wurden große Teile unserer Zielgruppe mit Tablets ausgestattet, also sind wir zu Jahresbeginn auch auf Digital umgestiegen.“ Was sich leicht anhört, war für...

kress pro Artikel online lesen

Sie haben noch kein kress pro Abo?

  • 10 Ausgaben kress pro Print und E-Paper mit mehr als 100 Seiten je Magazin
  • 10 Ausgaben kress pro-Dossier
  • Unlimitierter Zugriff auf mehr als 300 Best-Cases aus Vertrieb, Vermarktung, Personal, Redaktion und Strategie
  • Zugriff auf mehr als 50 Dossiers
  • Mehr als 100 Strategie-Gespräche mit den Top-Leadern der Branche
  • und vieles mehr
kress pro 2023#07

Welche Inhalte Digitalabos bringen

Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.

Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Nachrichten aus der Medienbranche — ein Mal am Tag als Newsletter direkt in Ihr Postfach.