Auch Nischentitel können es schaffen, ihre Inhalte digital zu verkaufen. Dafür müssen allerdings einige Prozesse kostengünstig automatisiert werden, zeigen der Finanzverlag KLM und die Schlüterschen Fachmedien.
Marcus Schuster | 15. September 2023 um 08:00
Nadine Jerke, Schlütersche Fachmedien: „Ein gelungener digitaler Change.“
Die gute alte Fachzeitschrift kommt häufig noch per Post ins Büro. Das war während der Pandemie schwierig – und auch in der veränderten Arbeitswelt danach erreichen die Ausgaben immer seltener ihre Adressaten, berichtet Peter Baranec. Er ist Chefredakteur von „KLM“ und „KLM extra“, zwei Fachmedien für Kämmerer und kommunale Finanzentscheider. „In den Coronajahren wurden große Teile unserer Zielgruppe mit Tablets ausgestattet, also sind wir zu Jahresbeginn auch auf Digital umgestiegen.“ Was sich leicht anhört, war für...
Welche Inhalte Digitalabos bringen
Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.
Als registrierter Nutzer erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu exklusiven Medien-Storys, wichtigen Personalien, spannenden Debatten, relevanten Jobs, Rankings & Cases.