Henning Kornfeld | 15. Oktober 2004 um 12:00
Rheinischer Trübsinn
in Koblenz: Nachdem die Übernahme seiner "Rhein-Zeitung" ("RZ") durch die "Saarbrücker Zeitung" (Holtzbrinck) am Bundeskartellamt gescheitert ist (kressreport Nr. 14/2004), forciert Verleger Walterpeter Twer den 2001 begonnenen Kurs der Ausgliederung von Unternehmensteilen. Nach Angaben des Betriebsrates soll in diesem Jahr neben zwei Lokalredaktionen sogar die Koblenzer Zentralredaktion in eine eigenständige GmbH überführt werden und nur noch als Dienstleister fungieren. Die vier dann beim Mittelrhein-Verlag verb...
Welche Inhalte Digitalabos bringen
Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.
Als registrierter Nutzer erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu exklusiven Medien-Storys, wichtigen Personalien, spannenden Debatten, relevanten Jobs, Rankings & Cases.