Alle Alle News Pro Köpfe Jobs Suchen Sortieren nach: Relevanz Titel Typ Datum Job & Karriere (2)Debatte (6)Köpfe (62)digital (30)kressArchiv (1)print (114)tv & radio (133)Twitterperlen (3)werbung & pr (51) Gesucht nach: "CDU". Ergebnisse: 114 Ergebnisse pro Seite: 12 24 48 60 print Nordrhein-Westfalen: Armin Laschet spart bei seinem Regierungssprecher . Liminski war seit dem 1. August 2014 Geschäftsführer der CDU-Fraktion im Landtag NRW, er ist Chefredakteur Bülend Ürük 11.07.2017 print Ist der NRW-Medienminister am Ende gar kein richtiger Medienminister? genau umsetzen? Darüber klärt der Koalitionsvertrag von CDU und FDP auf. 137 Mal taucht der Begriff Jochen Zenthöfer 11.07.2017 1 print Kai Diekmann: Mein Freund Helmut Kohl versammelte CDU-Bundesvorstand auf einmal hatte, den Kanzler-Bungalow zu verlassen. Wie Erhard zu ihm sagte 30.06.2017 print "Es fällt mir nicht leicht, das großartige Amt des VDZ-Präsidenten abzugeben": Stephan Holthoff-Pförtner wird Minister Guido Westerwelle Trauzeuge. Holthoff-Pförtner ist CDU-Mitglied, als Schatzmeister kümmert er sich um die Finanzen der CDU NRW. Mit dem zehn Jahre jüngeren Sälzer ist Holthoff-Pförtner seit mehr als 40 Marc Bartl 29.06.2017 print Zeitschriftenverlegerpräsident Stephan Holthoff-Pförtner: Mein Freund Helmut Kohl Da erlaubt sich jemand einen Scherz, dachte ich als ich die Stimme Helmut Kohls das erste Mal am Telefon hörte. Es war November 1999, der Höhepunkt der CDU-Spendenaffäre. Es war aber bitterernst: "Ich 27.06.2017 print Der Anwalt von Helmut Kohl: Wer genau ist Stephan Holthoff-Pförtner? Seine Familie betreibt eine Gärtnerei in Essen, er ist Anwalt, Schatzmeister der CDU in Nordrhein-Westfalen und Präsident des Verbandes Deutscher Zeitschriftenverleger. Aber wer genau ist Stephan Holthoff-Pförtner? In einem sehr persönlichen Interview im neuen "kress pro" spricht Stephan Holthoff-Pförtner erstmals über Marc Bartl 19.06.2017 print Früherer Gruner+Jahr-Chef: Bernd Buchholz wird Wirtschaftsminister in Kiel Magazin" damals notierte.In Kiel gilt es als ausgemacht, dass CDU, FDP und Grüne die neue Landesregierung Bülend Ürük 16.06.2017 print Was die 9. GWB-Novelle den Verlagen wirklich bringt (und was nicht) 1. Was steckt hinter der 9. GWB-Novelle? Die Gesetzesänderung geht auf den Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD aus dem Jahr 2013 zurück. Darin hatten die Parteien vereinbart: "Durch eine Reform des Kartellrechts werden wir die Möglichkeiten der betriebswirtschaftlichen Zusammenarbeit von Jochen Zenthöfer 14.03.2017 print Die Kanzler und die Medien: Trump ist ganz anders nachfolgende CDU-Kanzler im Munde führten, sondern derer sich auch Trump seit Beginn seiner Kandidatur bedient Frank Hauke-Steller 13.03.2017 1 print Publizist Christian Nürnberger: "Soviel Pressefreiheit war in Deutschland noch nie" . Ich kenne nicht einmal die Namen der Medienpolitiker von CDU, CSU, SPD, Grünen und Linken, und kann 15.02.2017 print Wolfram Weimer: "Unsere Medien sind zu staatsnah" öffentlich-rechtliche Berichte über CDU-Parteitage als "C-Dur Feldgottesdienste zu Ehren der heiligen Angela 31.01.2017 print "Streitbarer Geist und unabhängiger Kopf": Jürgen Todenhöfer übernimmt Herausgeberschaft der Wochenzeitung "der Freitag" Augstein. Todenhöfer, der 18 Jahre für die CDU im Bundestag saß und später über 20 Jahre Marc Bartl 07.12.2016 MEHR ANZEIGEN