Alle Alle News Pro Köpfe Jobs Suchen Sortieren nach: Relevanz Titel Typ Datum News (30)Pro (8)Jobs (0)Kressköpfe (0) Gesucht nach: "Jürgen Leinemann". Ergebnisse: 38 Ergebnisse pro Seite: 12 24 48 60 2 print Was ist eigentlich Haltung im Journalismus? Distanz hält und sich nicht gemein macht. Info Jürgen Leinemann und Cordt Schnibben interviewten Hans Paul-Josef Raue 12.02.2018 print Ingrid Kolb erhält den Lebenswerkpreis 2017 der "Journalisten des Jahres" Lebenswerk der "Journalisten des Jahres" wurden in den Vorjahren u.a. Jürgen Leinemann, Gerd Ruge, Georg Marc Bartl 20.12.2017 print Thomas Hauser von der "Badischen Zeitung": "Wir jammern auf hohem Niveau" zu große Nähe - etwa zu Wirtschaftsmanagern - in der Berichterstattung kritisiert. Jürgen Leinemann Bülend Ürük 09.02.2017 print DJU-Vorsitzender Ulrich Janßen: "Schwester der Pressefreiheit ist die Presseverantwortung" - etwa zu Wirtschaftsmanagern - in der Berichterstattung kritisiert. Jürgen Leinemann sprach oft von der Bülend Ürük 26.01.2017 print DJV-Vorsitzender Frank Überall: "Es gibt in Deutschland keinen Medien-Mainstream" große Nähe - etwa zu Wirtschaftsmanagern - in der Berichterstattung kritisiert. Jürgen Leinemann sprach Bülend Ürük 19.01.2017 print "Vorwärts"-Chefin Karin Nink: "Wer unter finanziellem Druck steht, recherchiert weniger" große Nähe - etwa zu Wirtschaftsmanagern - in der Berichterstattung kritisiert. Jürgen Leinemann sprach Bülend Ürük 17.01.2017 print Chefredakteur Christoph Reisinger: "So etwas wie die "Spiegel"-Affäre erscheint mir heute undenkbar" die zu große Nähe - etwa zu Wirtschaftsmanagern - in der Berichterstattung kritisiert. Jürgen Leinemann sprach oft von der größten Korruptionsgefahr von Journalisten durch "zu große Nähe" zu Informanten Bülend Ürük 22.12.2016 print Nachrichtenchef Michael Klein: "Den Herdentrieb gibt es tatsächlich" die zu große Nähe - etwa zu Wirtschaftsmanagern - in der Berichterstattung kritisiert. Jürgen Leinemann sprach oft von der größten Korruptionsgefahr von Journalisten durch "zu große Nähe" zu Informanten Bülend Ürük 21.12.2016 print Chefredakteur Tom Strohschneider von "Neues Deutschland": "Nähe ist für mich ein Problem der journalistischen Haltung" Nähe - etwa zu Wirtschaftsmanagern - in der Berichterstattung kritisiert. Jürgen Leinemann sprach oft Bülend Ürük 19.12.2016 print "taz"-Chefredakteur Georg Löwisch: "Hartnäckigkeit gehört zum Job" Berichterstattung kritisiert. Jürgen Leinemann sprach oft von der größten Korruptionsgefahr von Journalisten durch Bülend Ürük 16.12.2016 print Publizist Hugo Müller-Vogg: "Medien müssen berichten, nicht als Partei agieren" Berichterstattung kritisiert. Jürgen Leinemann sprach oft von der größten Korruptionsgefahr von Journalisten durch Bülend Ürük 01.12.2016 print Publizist Alan Posener: "Nirgends steht im Pressegesetz, dass man es Reportern einfach machen muss" Berichterstattung kritisiert. Jürgen Leinemann sprach oft von der größten Korruptionsgefahr von Journalisten durch Bülend Ürük 21.11.2016 MEHR ANZEIGEN