Alle Alle News Pro Köpfe Jobs Suchen Sortieren nach: Relevanz Titel Typ Datum News (7)Pro (1)Jobs (8)Kressköpfe (255) Gesucht nach: "TU Darmstadt". Ergebnisse: 8 Ergebnisse pro Seite: 12 24 48 60 print Pharma-Symposium bei Bauer: Ein Manifest für eine Branche Kommunikationstheoretiker sowie Designwissenschaftler, TU Berlin; Prof. Dr. Kai-Uwe Hellmann, Professor für Konsum- und Wirtschaftssoziologie am Institut für Soziologie an der TU Berlin, Autor vom Buch "Der Konsum der Gesellschaft. Studien Bülend Ürük 24.04.2016 digital (Statista)-Infografik des Tages: Bild.de sammelte 2015 die meisten Social-Media-Empfehlungen mittlerweile bei 94%.Die komplette Studie gibt es hier . Zur entsprechende Seite der TU Darmstadt hier Marc Bartl 18.02.2016 4 digital Nachrichtenverbreitung in Social Media: Facebooks Marktanteil steigt auf über 90% Forscher der TU Darmstadt und der TU Dresden untersuchen in einer Langzeitstudie die Marc Bartl 09.02.2015 digital Liegt's am Verschwinden der 2-Klick-Lösungen? Facebook wächst beim News Sharing kräftig Facebook wird als Traffic-Lieferant für die Nachrichtenseiten in Deutschland immer wichtiger. Messungen der TU Darmstadt zeigten einen seit Jahresbeginn deutlich beschleunigten Anstieg der Marc Bartl 10.03.2014 1 digital Studie zur Nachrichtenverbreitung in Sozialen Medien: Twitter muss Federn lassen, Google Plus holt auf Forscher der TU Darmstadt untersuchen seit 2012 ( kress.de berichtete ) in einer halbjährlichen Marc Bartl 28.01.2014 6 digital Gemeinsame Studie von deutschen Wissenschaftlern: Facebook-Nutzung macht neidisch und unzufrieden Wirtschaftsinformatikern der TU Darmstadt und der Humboldt-Universität zu Berlin. Knapp 600 Facebook-Nutzer wurden Marc Bartl 22.01.2013 digital "Der Preis des Kostenlosen": Persönliches im Netz bereitet Nutzern Bauchschmerzen Kostenlosen " kooperierte die Technischen Universität (TU) Darmstadt mit dem Informationsradio hr-iNFO .47 Christian Lohmüller 30.05.2012 kress pro Ausgabe 22/2002 von Matt) neben anderen hochkarätigen Referenten den Kriminalpsychologen Jens Hoffmann von der TU Darmstadt eingeladenem sich von seinem mitunter recht gruseligen Alltag zu erzählen zu lassen: Und dabei 31.05.2002