Alle Alle News Pro Köpfe Jobs Suchen Sortieren nach: Relevanz Titel Typ Datum Köpfe (2)digital (69)print (1)tv & radio (8)werbung & pr (1) Gesucht nach: "Warner Music". Ergebnisse: 8 Ergebnisse pro Seite: 12 24 48 60 tv & radio Universal-Chef Frank Briegmann: Musikmanager rückt in weltweites Steuerungsgremium auf Sony Music und der Warner Music Group das größte der drei Major-Labels. Das Unternehmen verfügt über Bülend Ürük 29.10.2015 tv & radio Uli Mücke und Rainer Noseck beraten: RTL interactive gründet Label "Music for Millions" schon Musiklabels wie Starwatch Music (mit Warner ), We Love Music (mit Universal ), Columbia Melanie Melzer 13.08.2013 tv & radio Christian Wegner übernimmt Starwatch: Hans Fink wird Innovationschef von ProSiebenSat.1 Branche gegründet wurden: Starwatch Music (mit Warner ), We Love Music (mit Universal ), Columbia SevenOne Music (mit Sony ) und Emi 7Music (mit Emi ). Künstler wie Udo Lindenberg , Chris de Melanie Melzer 30.03.2012 tv & radio Es lebe die Diversifikation: P7S1 steigt über Starwatch Music ins Künstlermanagement ein -Tochter MM Merchandising Media und Warner Music als Label gegründet, um Stars aus Senderformaten wie Nina Kirst 02.03.2010 tv & radio ProSiebenSat.1 steigt mit Warner Music ins Live-Entertainment ein. Partner Warner Music . Zusammen mit dessen Tochter Neuland Concerts entwickelt Fink zurzeit tz 27.11.2009 tv & radio ProSieben zeigt "Besserwisser" und "Masquerade". Abschluss der PK überreichte Warner-Music -Chef Bernd Dopp Platin an die „ Popstars “-Sieger Monrose tz 23.01.2007 tv & radio ProSiebenSat.1 mit eigenem Musik-Label. Selbstgemachte Musikanten will bald die ProSiebenSat.1 Media AG vermarkten. Die Holding-Tochter MM MerchandisingMedia hat gemeinsam mit der Warner Music Group Germany das neue Musik-Label Starwatch Music ins Leben gerufen. Starwatch soll neue neue Musiker entdecken, die dann über die Pro sw 18.07.2005 tv & radio Musikfernsehen vor dem Umbruch: Viacom übernimmt Viva-Mehrheit. , darunter die größten Gesellschafter Time Warner (30,6%) und Universal Music (15,3%). In einer separaten js 24.06.2004